"Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der Organisation der Zeit." - Charles Darwin -
Unglaublich viele Aufgaben stehen auf deiner To-Do-Liste, von den alltäglichen Verpflichtungen in Beruf oder Selbständigkeit, Familienleben, Haushalt und Co mal ganz abgesehen. Da verzettelst du dich schon mal schnell und wünschst dir im Nachhinein, du wärst alles in einer anderen Reihenfolge angegangen.
Na, erkennst du dich hier wieder? Keine Sorge, damit bist du nicht allein. So geht es mehr Menschen, als du vielleicht denkst!
​
Vielleicht neigst du auch dazu, Entscheidungen ganz spontan aus dem Bauch heraus zu treffen? Dann fehlt dir unter Umständen der nötige Weitblick. Du betrachtest nur die jetzige Situation und achtest nicht darauf, was auf lange Sicht die klügere Wahl ist.
Vielleicht kannst du das aber auch gar nicht ausreichend beurteilen, weil du nicht weißt, was dir wirklich wichtig ist. (Das war lange Zeit mein Problem.)
​
Oder lässt du dich leicht von anderen beeinflussen und gibst damit anderen die Möglichkeit über dein Leben und deine Zeit zu bestimmen?
Klar, diejenige, die die Wahl trifft, übernimmt auch die Verantwortung für die Konsequenzen und die gibt man doch nur allzu gern ab, nicht wahr? Was du damit aber auch abgibst, ist die Steuerung deines Lebens. Nur wenn du die Person bist, die über die Prioritäten entscheidet, lenkst du deine Zukunft in die Richtung, die du dir wünschst.
​
​
Aber was bedeutet Prioritäten setzen Überhaupt genau?
​
Prioritäten setzen heißt, dass du all deine Aufgaben in eine hierarchische Ordnung bringst. Du sortierst sie vor allem nach Dringlichkeit und Nützlichkeit. Das hilft dir dabei, deine Ressourcen und auch deine Energie möglichst sinnvoll einzusetzen.
​
Von diesen Vorteilen profitierst du beim Prioritäten setzen
1. Du bändigst das Chaos in deinem Alltag und sorgst für Ordnung.
2. Du gibst dir selbst eine klare Linie vor, an der du dich immer wieder orientierst und die dir Sicherheit gibt.
3. Du konzentrierst dich auf das, was wirklich wichtig ist und verzettelst dich nicht mit kleinen, belanglosen Aufgaben.
4. Du setzt deine Ressourcen (Zeit, Konzentration, Energie) gezielt ein.
5. Trotz des Drangs, so viel wie möglich gleichzeitig zu erledigen, konzentrierst du dich auf eine Sache nach der anderen und erledigst sie gewissenhaft.
6. Du arbeitest zielorientiert.
7. Du bewahrst dich selbst vor unnötigen Umwegen.
8. Du reduzierst dein Stresslevel, denn besonders Dringliches erledigst du zuerst und befreist dich damit selbst von dem Druck, der auf dir lastet.
9. Du arbeitest effektiver und schaffst dir damit Freiräume, die du für andere Dinge nutzen kannst, die dich glücklich machen.
10. Du verbesserst deine Work-Life-Family-Balance.
Bereit, Deine Zeit zu meistern?
​
📖 Hol Dir jetzt Dein kostenloses Exemplar und profitiere von den Vorteilen.
​
👉 Jetzt sichern und die Zeit meistern und bereits in wenigen Stunden genau wissen, worauf es wirklich ankommt!